Auch 2018 stellen wir wieder bei ausgewählten Kunsthandwerksmärkten aus und freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch. Der Marktkalender wurde gerade erstellt und wird laufend aktualisiert. Gerne können Sie mich auch gegen telefonische Voranmeldung in der Werkstätte in Strobl besuchen bzw. erlaube ich mir besonders auf die „Mittwochausstellungen“ im Juli und August hinzuweisen. Tel.: 06137/20701 mob.: 0699 19570602 oder 0699 11787365 Share ...
Walter und die Arbeit Der ehemalige Bankangestellte auf dem Holzweg. Walter Ladner ist seit April 2012 selbständiger Kunsthandwerker. Nach insgesamt 37 Jahren im Bankgeschäft ein nicht gerade alltäglicher Schritt, der aber für ihn absolut richtig war. Die Liebe zum Werkstoff Holz und das Talent hat der 1957 Geborene von seinem Großvater geerbt. Auf die Idee, damit Geld zu verdienen, kam er eher zufällig: „Bei einer kleinen Privatausstellung haben einige Nachbarn gefragt, ob man meine Arbeiten auch kaufen kann“. Hauptsächlich werden Schalen aus verschiedensten Hölzern und in allen erdenklichen Formen und Größen hergestellt. Im Atelier Fast alle dieser Unikate weisen Risse, Löcher oder andere Unvollkommenheiten auf, das Holz stammt von sehr alten Bäumen und kommt überwiegend aus dem Salzkammergut. Mit der Verarbeitung dieser „Verwundungen“ wird ein Bezug auf die eigene Geschichte hergestellt. Gerade diese Unvollkommenheiten sind es, die wunderschöne Unikate entstehen lassen. frische...
Durch die Oberflächenbearbeitung mit Olivenöl und der Restholzverwertung im Werkstattofen wird der Kreislauf perfekt, ein ökologischer Fußabdruck, der sich wahrlich sehen lassen kann....
Meistens sind es ganz überraschende Dinge, die unser Leben verändern. So war es auch beim Grazer Fotografen Peter Melbinger: Eigentlich wollten Peter und seine Lebensgefährtin Katrin Jentl „nur“ einen schönen Urlaub in Afrika verbringen und ein paar Fotos schießen. Doch zurück in Österreich konnten sie das bereiste Masai-Land in Kenia nicht mehr aus ihren Gedanken streichen. Was folgte, ist eine beispielhafte Aktion, die mit der Errichtung einer Schulklasse – nein, nicht ihr schönes Ende, sondern ihren wunderbaren Anfang nahm. Lesen Sie selbst… –> www.afrika.melbinger.com Hier der aktuelle Newsletter...